Perspektive wechseln
Wenn alles blockiert scheint und du nach einer Lösung suchst, inspiriert ein Perspektivwechsel – egal ob du Teamleader:in, Projektleiter:in oder Geschäftsführer:in bist.
360-Grad-Feedback zeigt blinde Flecken in deiner Führung
Was wäre, wenn du wüsstest, wie du dein Team punktgenau führen[…]
Onboarding = Leaders‘ matter
Onboarding? The stage is yours, boss! Newbies starten meist motiviert und[…]
Führung = Wirkung erzielen
Wie viel Kopfzerbrechen bleibt Teamleiter:innen erspart, wenn sie ihre Wirkung auf[…]
Kontrolle führt nie!
Gestalte die Zusammenarbeit in deinem Team so, dass dein Kontrollfreak auf[…]
Wie startest du und dein Team in den Office-Tag?
So ein kleines, feines tägliches Ritual – sei es ein achtsamer[…]
Die Autobahn des Erfolgs? Struktur und Prozesse
Die Autobahn des Erfolgs? Struktur und Prozesse fördern Autonomie, Eigenverantwortung und[…]
Teamlife statt Teamevent
Gute Zusammenarbeit entsteht nicht durch einen spaßigen Nachmittag, sondern durch konsequentes[…]
Meine Zeit – Meine Regeln
Das Freigeben deines Kalenders im Team klingt super praktisch – bis[…]
Am Teamspirit arbeiten alle mit
Ich bin überzeugt: Teamspirit ist kein Zufall. Er entsteht, wenn wir[…]
(Titel des Beitrags)
Entschuldigungen sind reine Zeitverschwendung. Und den Eindruck, dass Sie alles im[…]
Null-Fehler-Tore in der Zusammenarbeit
Die Arbeitswelt funktioniert als Teamwork. Selbst in unserer heutigen Gesellschaft, mit ihrer[…]
10 Fragen für Führungskräfte
Erst vor einigen Wochen bedankte sich eine KundIn genau dafür: eher[…]
Führen heißt Kommunizieren
Dialoge bedeuten offene Kommunikation auf Augenhöhe. Der Reifegrad der Führungskraft lässt einen[…]
Restriction – Reflection – Reset
Ein Virus als Change-Agent? Das ist eine Frage, die mich als Coach[…]
Lesenswerte Literatur: Fish!
Wähle deine Einstellung! Ja, wir haben immer ein Wahl und unsere[…]
Warum wir zusammen Handeln
Menschen handeln als Individuen zielgerichtet und entscheiden nach subjektiven Urteilen. Zielgerichtetes[…]
Wahrheit und Alternative Fakten oder The Danger of a single Story
Wahrheiten aus verschiedenen Perspektiven betrachtet – Chimamanda Ngozi Adichie
Teams – vom Sport in die Wirtschaft?
Jeder der ein Team leitet, sollte sich nach Abschluss eines Auftrages[…]
Ein Experiment mit der Zeit
Der Professor zog einen riesigen Glaskrug unter seinem Pult hervor, das ihn[…]
Führungsaufgabe – Delegieren
Delegieren zählt neben Mitarbeiter auswählen, beurteilen, fördern; Ziele vereinbaren; Planen lassen;[…]
Summertime and the living is easy – Spielerische Reflexion
Reflexion als Sommererlebnis All jenen, die eine Reise zum ICH nicht am[…]
Körper – Geist – Seele – Gesundheits-Check aus systemischer Sicht.
Das System Körper – Geist – Seele und damit das System[…]
Prüfungsangst wegwinken? Bestandene Abschlussprüfung dank wingwave!
Mit der wingwave-Coachingmethode gelingt es, diese Angst und die damit verbunden[…]
Führen von Teams – eine Generationenfrage?
Gemischte Teams sind Realität und ein großer Wettbewerbsvorteil. Gleichzeitig eine große[…]
Die „Typologie des Erfolgs“
Unterschiedliche Persönlichkeiten auswählen und ins Team bzw. ins Unternehmen integrieren und[…]
Strategische Karriereplanung für Frauen
Ich habe noch kaum eine Frau getroffen, die mir die Frage[…]
Veränderung – ein Prozess in sieben Phasen
Veränderungen brauchen Zeit – im beruflichen Bereich zwischen 12 und 24[…]
Wo ist mein Platz? – Ist mein Unternehmen meine Familie? Eine systemische Betrachtung.
Organisationsaufstellungen haben sich aus der Methode der Familienaufstellungen entwickelt. Der Ablauf,[…]
Systemische Aufstellungen in Projekten – eine Methode zum Auffinden von Lösungswegen
Die unterschiedliche disziplinäre und fachliche Verantwortung der Führungskräfte und Projektleiter bietet[…]
Coaching – „Aspirin“ für Lösungssuchende?
Manche meiner Kundinnen und Kunden hoffen anfänglich, dass ich als Coach[…]
So erkennen Sie den falschen Coach – Qualitätssicherung in eigener Sache
Eines soll beim Coachingprozess im Vordergrund stehen: Der Coachingkunde ist der[…]