Moderne Zusammenarbeit – Martina, was meinst du?
Gute Frage – und hier kommt die Antwort:
In einer Arbeitswelt, die sich schneller dreht als ein Hamsterrad nach dem dritten Espresso, ist Moderne Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg. Doch was bedeutet „modern“ in diesem Kontext eigentlich?
Der Begriff „modern“ (lat. modernus: neu, gegenwärtig) markiert historisch den Bruch mit Traditionen und den Übergang zu neuen Denk- und Handlungsweisen. In der Soziologie beschreibt Modernisierung den Wandel von traditionellen zu fortschrittlichen Gesellschaftsformen, geprägt durch Industrialisierung, Urbanisierung und Individualisierung.
Moderne Zusammenarbeit ist ein Konzept des Gelingens – des Gelingens der Zusammenarbeit in Teams und Unternehmen – und für alle interessant, die sich den aktuellen Anforderungen nach „Modernisierung“ stellen wollen. Es geht darum, eine Kultur des Vertrauens und der Offenheit zu schaffen, in der Mitarbeitende ermutigt werden, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an Entscheidungsprozessen teilzunehmen – im täglichen Teamlife.
Aber ist das nicht einfach „New Work“?
Nicht ganz! New Work, geprägt von Frithjof Bergmann, stellt die Frage:
„Was willst du wirklich, wirklich tun?“
– und setzt auf Sinn, Selbstbestimmung und neue Arbeitsmodelle.
Moderne Zusammenarbeit hingegen fragt:
„Wie arbeiten wir mit Leichtigkeit effizient, kreativ und motiviert zusammen?“
Gemeinsam sind beiden Ansätze zentral Werte, wie:
Kollaboration
Offene Kommunikation und Zusammenarbeit fördern Innovation und stärken den Teamgeist.
Flexibilität
Anpassungsfähige Arbeitsmodelle ermöglichen es Teams, agil auf Veränderungen zu reagieren.
Empowerment
Mitarbeitende werden befähigt, eigenverantwortlich zu handeln und ihre Potenziale voll auszuschöpfen.
Du weißt es selbst, Moderne Zusammenarbeit ist mehr als ein Hipster-Büro mit Kickertisch und endlosen Zoom-Meetings. Und du weißt auch, dass effiziente, digitale und menschliche Zusammenarbeit nicht von alleine entsteht.
Die Spannungsfelder Freiheit und Struktur, Technologie und Mensch sind die Herausforderung im heutigen Teamlife.
Tilman Bona und Chris Schiebel haben in dem Buch Moderne Zusammenarbeit die besten Tools, Methoden und ihre langjährige Erfahrung in 16 Erfolgsrezepte gegossen, damit du loslegen kannst: co-create the magic of COLLABORATION in your team
Auch du kannst die Zusammenarbeit mit deinem Team flexibel und transparent gestalten, Eigenverantwortung mit Growth Mindset leben – egal, ob im Homeoffice oder im Büro.
Starte mit einer Analyse: Wie ist die Zusammenarbeit in deinem Team wirklich?
– Kostenfrei, weil unser Herz für Leichtigkeit in der Zusammenarbeit schlägt – und du siehst im Ergebnis, mit welchem Rezept ihr am besten loslegt!
„Potenzialanalyse“ im Betreff deines Emails an martina.wirth@coach4success.at und der Link fliegt zur dir.
Comments are closed